Holzblasinstrumente - Musikschule Neu-Isenburg e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Holzblasinstrumente

Dozenten
Basadre

Monika Beller
Querflöte, Blockflöte, Musikalische Früherziehung

Monika Langenmair hat als gebürtige Karlsruherin ihre erste Musikausbildung am Badischen Konservatorium in Karlsruhe erhalten. Sie hat an der Frankfurter Musikhochschule Querflöte als Instrumentalpädagogin und anschließend Rhythmik an der Bundesakademie in Trossingen studiert. Sie betreut Musikalische Früherziehungskurse und unterrichtet das Fach Querflöte. Desweiteren ist sie Flötistin in der Frankfurtet Orchestergesllschaft und als Sopranistin im Vocalensemble Darmstadt und Offenbach tätig.

Langenmair-Beller

Jeanette Fries
Saxophon

Jeanette Fries studierte Musikpädagogik an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt mit dem Hauptfach klassisches Saxophon bei Linda Anne Bangs. Während des Studiums besuchte sie Meisterkurse bei Jean Marie Londeix sowie dem Rascher Quartett.
Daran schloss sie ein künstlerisches Aufbaustudium, welches sie 1999 mit der künstlerischen Reifeprüfung beendete.
Als Orchesteraushilfe musizierte sie an der Oper Frankfurt, sowie am Staatstheater in Darmstadt. Daneben war sie in kammermusikalischen Besetzungen bei den Tagen für Neue Musik und den internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt zu hören.

Sie spielt Bühnenmusik beim Frankfurter Autorentheater und tritt kammermusikalisch mit Ihrem Pianisten Joerg Ditzel auf.
Fries

Ulrike Fröhling
Blockflöte, Fagott

Die Musikerin Ulrike Fröhling arbeitet als Fagottistin, Dirigentin, Musikpädagogin und Musikwissenschaftlerin. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeitet bildet die Kammermusik: Mit Thomas Peter-Horas gründete sie das weltweit erste feste Duo für Fagott und Akkordeon. Sie geht einer regen Unterrichtstätigkeit im Rhein-Main-Gebiet nach und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt für Fagottmethodik.  
Fröhling

Shogo Fujii
Oboe


Reinhard Kretschmer
Klarinette, Saxophon

Kretschmer
Zurück zum Seiteninhalt